GuP testet 3D-Laserscanning

Als Einstieg in die dreidimensionale Modellierung der Bestandsdaten wurde im vergangenen Monat der betriebseigenen Vermessungsabteilung testweise der 3D-Laserscanner Trimble X7 durch die Firma Herzog Vermessungstechnik GmbH zur Verfügung gestellt, um die Möglichkeiten dieser Technik im vielfältigen Betriebsalltag eines Infrastrukturplanungsbüros zu testen. Dazu wurde die etwa 500 Meter lange Waldecker Straße in Korbach als Testprojekt eingescannt und ausgewertet.

Die EDV hatte mit der immensen Datenmenge von 420 Millionen Einzelpunkten gut zu tun, doch dadurch konnte das dreidimensionale Bestandsmodell mit einer hohen Punktdichte von mindestens 2 Zentimetern und einer Punktgenauigkeit, die sogar GPS-Messungen übertrifft, glänzen.

Durch diese Grundlage konnten Objekte zuverlässig klassifiziert und aus dem Straßenzug ein für die weitere Verarbeitung hochgenaues Geländemodell errechnet werden.

Die nachfolgenden Bilder stellen eindrucksvoll die Möglichkeiten, die die dreidimensionale Modellierung für die Planung und Visualisierung von Projekten bietet, dar.

 
 
Zurück
Zurück

RRB Waldstraße in Steinbach (Taunus)

Weiter
Weiter

Sanierung an der Ortsdurchfahrt Gilsa-Bischhausen abgeschlossen