Erweiterung der Berufsschule in Groß-Gerau
Rund um den Wasserturm in Groß-Gerau tut sich etwas!
Nach einer umfangreichen Grundlagenerfassung der Leitungsnetze auf dem Schulgelände im Jahr 2020 begann der Planungsprozess und nun soll es aber endlich mit dem Tiefbau losgehen. Mit Beginn der Sommerferien 2025 wird das gesamte Leitungsnetz erneuert - darunter Trennkanalisation, Trinkwasserversorgung, Stromversorgung, Datenleitungen und Wärmeleitungen.
Der Abriss von Bestandsgebäuden erfolgte durch den Kreis bereits in 2019. Seitdem lernen die Berufsschüler auch in drei Containeranlagen auf dem Schulgelände. Seit letztem Jahr wird im Bereich des Parkplatzes ein Schülergästehaus errichtet, das im Sommer 2025 bezugsfertig sein soll.
Dafür mussten eine Gashochdruckleitung DN 150 und eine Trinkwasserleitung DN 300 umgelegt werden. Als Ersatz für den Parkplatz soll ab September 2025 ein neues Parkhaus entstehen; der dafür nötige Abriss von Bestandsgebäuden beginnt aktuell.
Ab Juli 2025 müssen rund 1.100 m Kanalleitungen DN 150 bis DN 600, sowie rund 390 m Anschlussleitung DN 100/150 für Schmutz- und Regenwasser verlegt werden. Das Bestandsnetz wird schrittweise außer Betrieb genommen, einige vorhandene Leitungen können und werden aufgrund ihres Zustandes weitergenutzt und in das neue Netz eingebunden.
Das Wasserwerk Groß-Gerau errichtet einen neuen Zähleranschlussschacht an der Grundstücksgrenze. Ab dort folgen wird dann mit einem neuen Leitungsnetz von rund 300 m Länge (DN 80/DN125), um die Schulgebäude sukzessive umzubinden und Löschwasser aus Überflurhydranten bereitstellen zu können. Nach Errichtung des Schulneubaus und im Zuge der Sanierung der Bestandsgebäude wird dann der vorhandene Trinkwasseranschluss endgültig außer Betrieb genommen.
Weiterhin wird ein neues Leerrohrnetz von rund 2.500 m Länge mit ca. 14 Kabelzugschächten und diversen Hauseinführungen aufgebaut.
Sind die Leitungsnetze entsprechend vorbereitet, beginnt in 2026 der Neubau des zentralen Schulgebäudes und die Gestaltung des Schulhofs (Campus). Dies dauert rund anderthalb Jahre. Ab dem Schuljahr 2027/28 kann dann der Neubau bezogen werden.