Berufsschulzentrum Darmstadt-Nord
Das Berufsschulzentrum Darmstadt-Nord, eines der größten Schulbauprojekte der Wissenschaftsstadt Darmstadt, wurde in drei Bauabschnitten mit einem Gesamtvolumen von rund 130 Millionen Euro und einer Bauzeit von insgesamt sechs Jahren saniert und erneuert. Parallel wurde eine neue Mensa errichtet.
Sämtliche Infrastrukturleitungen außerhalb der Gebäude wurden von GuP geplant und während der Bauausführung überwacht. Dabei handelt es sich um Regen- und Schmutzwasserleitungen, Trink- und Löschwasserleitungen, Leerrohre, Fernwärmeleitungen, sowie einer unterirdischen Regenrückhaltung mit vorgeschalteter Sedimentation.
Die Abstimmungen mit den rund 15 Planern für die unterschiedlichen Gewerke, der Projektsteuerung und der Bauherrschaft, sowie den 77 ausführenden Firmen, waren ein wesentlicher Bestandteil des Projekts. Die beengten Platzverhältnissen, zahlreichen Schnittstellen und parallelen Arbeiten während des laufenden Schulbetriebs erforderten eine detaillierte Planung und Ausführung.