Flusslauf renaturiert - Äschenhabitat bei Diemelstadt-Wrexen

In Wrexen wurde die Diemel auf einer Strecke von ca. 500 m entsiegelt und renaturiert. Hierdurch soll für die Äschen und weitere heimische Fisch- und Tierarten der natürliche Lebensraum wiederhergestellt werden.

10 Schwellen in Form von Spundbohlen wurden vollständig gezogen und entfernt. Die Steine der Uferbefestigung wurden zurückgebaut und innerhalb der Diemel als Buhnen/Steinschüttungen und Strömungslenker eingesetzt.

Der Uferbereich wurde auf der gesamten Strecke vollständig entsiegelt, wodurch die Diemel ein natürliches Gewässerfließverhalten entwickeln kann. Auf der renaturierten Strecke finden keine Eingriffe mehr statt. Umgestürzte Bäume sollen als Totholzbestände liegen bleiben und dem natürlichen Verlebungsprozess folgen.

Vorher

 

Nachher

 
Zurück
Zurück

Unternehmensexkursion in den Norden - Teil 3: Abenteuerwelt ‚Meyer Werft‘

Weiter
Weiter

Unternehmensexkursion in den Norden - Teil 2: Brennereibesichtigung bei Berentzen