Zertifizierte Fachplanerin Regenwassermanagement
Unsere Projektleiterin, Katrin Weber, hat im Frühjahr 2024 mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten am Zertifikatslehrgang Regenwassermanagement der Technischen Akademie Hannover e. V. teilgenommen. Der Lehrgang fand im Februar 2-mal jeweils über eine Woche als Blockunterricht mit abschließender Prüfung statt. In der ersten Woche wurden die hydrologischen Grundlagen des Niederschlagsprozess, Abfluss und Messdatenmanagement sowie die Grundlagen der Abwasserableitung und Generalentwässerungsplanung vermittelt.
In der 2. Lehrgangswoche wurden viele Praxisbeispiele zur Starkregenvorsorge und notwendige Maßnahmen zur Klimaanpassung vorgestellt sowie die rechtlichen Grundlagen vermittelt. Eine willkommene Vertiefung des bereits umfänglichen Praxiswissens unserer Katrin. Letztlich dient das Zertifikat sowohl Ihr persönlich als auch unserem Unternehmen als Aushängeschild.
Jetzt also auch online einen “Ganz herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Zertifikatslehrgang, liebe Katrin!”
Es ist wichtig, Vorsorge gegen die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels und die zukünftig vermehrt auftretenden Starkregenereignisse zu treffen und Maßnahmen der Regenwasserbewirtschaftung und Starkregenvorsorge bei jeder Planung zu berücksichtigen. Schutz der Bauwerke und Infrastruktur, aber vor allem auch Schutz des menschlichen Lebens. Darauf kommt es an!